Erfolgreiche Gürtelprüfung bei der TSG Balingen Judo
Bei der TSG Balingen Judo fand am Montag dem 24.11.2025 eine äußerst erfolgreiche Gürtelprüfung statt, bei der insgesamt 11 Prüflinge ihr Können demonstrierten. Alle Teilnehmer überzeugten mit tollen Leistungen und bestanden ihre Prüfung mit Bravour.
Besonders hervorgehoben wurden die vier neuen Weißgelbgurtträger Matti Schneider, Max Hoffmann, Liana März und Rusen Karabulut, die jeweils die Höchstpunktzahl erreichten – ein außergewöhnlicher Erfolg, der ihren Fleiß und ihre technische Präzision widerspiegelt.
Zum weißgelben Gürtel traten an:
Matti Schneider, Max Hoffmann, Liana März und Rusen Karabulut
Zum gelben Gürtel:
Prosper Zanker
Zum gelb-orangenen Gürtel:
Erik Joos, Luca Steidle, Leon Zimmermann und Alexa Lorenz
Zum orangenen Gürtel:
Gabriel Brittner und Mathilda Stephan
Die Prüfer Björn Triebener und Marit Sommer sowie Trainerin Hanna Zimmermann zeigten sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und lobten besonders die engagierte Vorbereitung der jungen Judoka.
Leider konnten Joel Engelhardt und Pascal Axt krankheitsbedingt kurzfristig nicht teilnehmen. Sie werden ihre Prüfung jedoch bereits in einer Woche nachholen.
Wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude und Durchhaltevermögen im Judosport!

Gruppenfoto:
Hintere Reihe (von links nach rechts): Björn Triebener, Alexa Lorenz, Rusen Karabulut, Liana März, Hanna Zimmermann und Marit Sommer
Mittlere Reihe (von links nach rechts): Mathilda Stephan, Gabriel Brittner, Prosper Zanker, Matti Schneider und Max Hoffmann
Vordere Reihe (von links nach rechts): Luca Steidle, Erik Joos und Leon Zimmermann.
Bei den
Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der U11 gingen Erik Joos, Luca Steidle, Bilal Saglam und Leon Zimmermann für die TSG Balingen an den Start, gemeinsam mit dem JC Horb als Kampfgemeinschaft.
Zuvor hatte sich das Team mit einem starken 2. Platz bei den Süd-Württembergischen Meisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert.
Im ersten Duell gegen die TSG Schwäbisch Hall zeigten unsere Jungs direkt, was in ihnen steckt, und gewannen verdient mit 5:2.
Gegen die Sportschule West mussten sie sich nach spannenden Kämpfen mit 2:4 geschlagen geben und rutschten so in die Trost-Runde.
Dort wartete der KSV Esslingen. In einem engen Match unterlagen sie denkbar knapp mit 3:4, womit der Wettkampftag leider endete.
Trotzdem war es ein gelungener Tag mit viel Einsatz, starker Stimmung und guter Zusammenarbeit mit dem JC Horb.
Am Ende sprang ein guter 9. Platz von 12 Teams heraus ,mit einer gewonnenen Begegnung und einer fast ausgeglichenen Niederlage und viel neuer Erfahrungen.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und vielleicht geht’s dann noch weiter nach vorn!



Starker Auftritt von Alexa Lorenz bei der Süddeutschen Judo-Einzelmeisterschaft
Am 19. Oktober 2025 trat Alexa Lorenz von der TSG Balingen bei der Süddeutschen Einzelmeisterschaft im Judo in Pforzheim an. In der Altersklasse U15 und der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm belegte sie einen beachtlichen 11. Platz unter insgesamt 15 Teilnehmerinnen.
Bereits mit ihrem 3. Platz bei der Württembergischen Meisterschaft hatte sich Alexa für dieses hochkarätige Turnier qualifiziert. In Pforzheim traf sie nun auf starke Konkurrenz – viele ihrer Gegnerinnen waren älter, schwerer und erfahrener, da sie in Leistungszentren wie München-Großhadern trainieren. Umso höher ist ihre Leistung einzuschätzen, denn Alexa zählt mit ihren 13 Jahren zu den Jüngsten des Teilnehmerfeldes.
Dank der gezielten Vorbereitung und der wertvollen Tipps ihres Trainers Björn Triebener zeigte sie auf der Matte eine deutliche Weiterentwicklung. Besonders hervorzuheben ist, dass sie diesmal alle gegnerischen Wurfansätze durch einen clever geführten Griffkampf erfolgreich verhindern konnte. Auch gegen erfahrene Kämpferinnen wie Lea Lüdtke (München-Großhadern) hielt sie lange stand und zeigte viel Kampfgeist und taktisches Verständnis.
Alexa konnte bei dieser Meisterschaft wichtige Erfahrungen sammeln, die ihr auf ihrem weiteren sportlichen Weg zugutekommen werden. Sie kann sehr stolz auf ihre Leistung und ihren Einsatz sein – die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften ist bereits ein großer Erfolg und ein Beweis für ihr Talent und ihre Entschlossenheit.

Alex beim Kampf gegen Lea Lüdtke (TSV München-Großhadern)

Alexa mit Trainer Björn
Bei der Baden-Württembergische EM der U13 in KIrchberg a.d.M. konnte Mathilda Stephan von der TSG Balingen in der Klasse -44 Kg einen hervorragenden 9. Platz von 14 Teilnehmern belegen.
Starke Auftritte beim Steppi-Pokal am 11. Oktober in Steinheim!
Beim Steppi-Pokal am 11. Oktober zeigten unsere Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer tolle Leistungen und jede Menge Einsatzfreude.
Luca überzeugte in der U11 bis 24,1 kg mit souveränen Kämpfen und sicherte sich verdient den 1. Platz. Max startete ebenfalls in der U11 bis 24,1 kg und erkämpfte sich nach spannenden Duellen den 3. Platz und das trotz eines Gewichtsunterschieds von fünf Kilogramm, was ihn besonders mutig und kämpferisch machte. Auch Phoebe durfte sich über einen 3. Platz freuen. Sie trat in der U11 bis 59,3 kg an und zeigte viel Kampfgeist.
In der Altersklasse U9 erreichten Leon (bis 33,7 kg) und Bilal (bis 36,3 kg) jeweils den 3. Platz mit einem gewonnenen Kampf. Beide haben sich mit viel Mut auf die Matte gestellt und starke Leistungen gezeigt.
Neben den Kämpfen wartete ein spannendes Rahmenprogramm auf die Kinder: Ein Parcours, Steinschleuder-Werfen, Sommerski, das Ausgraben von Dinosauriern aus Eiern sowie kreative Dino-Kratzbilder sorgten für Abwechslung und Spaß abseits der Wettkampffläche. Die Stimmung war super, der Zusammenhalt in der Gruppe deutlich spürbar, insgesamt ein gelungener Tag mit vielen schönen Eindrücken. Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zu ihren Erfolgen und sind stolz auf eure tolle Entwicklung!

Luca und MAx

Phoebe

Bilal

Leon und Bilal