TSG Balingen e.V. Abteilung Judo

In den ersten drei Wochen der Sommerferien finden jeweils um 19 Uhr bis 20:30 Uhr montags und mittwochs das Jugend- und Erwachsenentraining statt.

Dies bedeutet:

Mo, 4.8.

Mi, 6.8.

Mo, 11.8.

Mi, 13.8.

Mo, 18.8.

Mi, 20.8.

Die Matte wird immer um 18:45 Uhr aufgebaut.

Am Samstag, dem 2.8.2025  fand das Sommerferienprogramm der Stadt Balingen statt – und wir waren mit einem Judo-Schnupperkurs mit dabei! Einige unserer Judokids haben fleißig mitgeholfen und durften selbst mal in die Rolle des Trainers schlüpfen.

Zu Beginn bekam jedes teilnehmende Kind einen weißen Gürtel umgebunden – wie richtige Judoka!
Unser Schnuppertraining war in drei Teile aufgeteilt, dazwischen gab es zwei kurze Pausen. Die Kinder lernten verschiedene Falltechniken, einfache Würfe und Haltegriffe kennen. Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen – mit vielen Spielen zwischendurch wurde es nie langweilig.

Ein gelungener Tag mit tollen Eindrücken und vielleicht ein paar neuen Judo-Fans!
Zum Abschluss gab’s für unsere fleißigen Judokids noch ein wohlverdientes Eis als Belohnung.

SFP1.jpg

SFP2.jpg

 

SFP3.jpg

SFP4.jpg

 

Veranstaltungen:
1.) Sommerferienprogramm: 02.August 2025 von 13 Uhr bis 16 Uhr in Balingen
2.) 18. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung: 03.-05.Oktober 2025 in Tübingen
3.) Weihnachtsfeier(Erwachsene) am 28.November 2025
4.) Weihnachtsfeier (Kinder) am 15.November 2025 in Balingen

Wettkämpfe:
1.) SEM F/M am 20.September 2025 in Kirchheim Teck
2.) SWEM U13 am 28.September 2025 in Horb
3.) SWMMdV U11 am 04.Oktober 2025 in Kirchheim Teck
4.) WEM U13 am 05.Oktober 2025 in Backnang
5.) Steppipokal U9/U11 am 11.Oktober 2025 in Steinheim
6.) WMMdV U11 am 08.November 2025 in Nürtingen

Heute waren wir beim 8. Reutlinger Freundschaftsturnier und das bei strahlendem Sommerwetter! Gemeinsam reisten unsere jungen Judoka an und zeigten tolle Leistungen auf der Matte. Mit dabei waren unsere Trainer Björn Triebener, Kiril Ivanov und Hanna Zimmermann, die die Kinder mit vollem Einsatz unterstützten.

Unsere Kämpferinnen und Kämpfer konnten sich über großartige Erfolge freuen. Gleich sechs unserer Judoka erkämpften sich eine Bronzemedaille. Ein riesiges Lob geht an Anton Selig, Laura Vetek, Max Derlein, Radik Derlein, Lea Lorenz und Bilal Saglam.Ihr habt euch tapfer durchgebissen, gekämpft und eure Medaille mit viel Einsatz und Mut verdient!

Erik Joos verpasste nur haarscharf den ersten Platz und wurde mit einer Silbermedaille belohnt.

Leon Zimmermann überzeugte in all seinen Kämpfen und sicherte sich souverän den Goldpokal herzlichen Glückwunsch!

Für viele war es einer der ersten Wettkämpfe. Umso beeindruckender war es, mit wie viel Mut, Kampfgeist und Fairness sie auf die Matte gingen.

Wir sind stolz auf euch weiter so, ihr seid spitze!

 

8_RT_Turnier1.jpg

 

Leon_Meister_Erik_Silber.jpg

Erik, links gewann die Silbermedaille und Leon, rechts die Goldmeaille 

An einem sonnigen Samstagmorgen machten sich viele mutige Judo-Kids auf den Weg nach Horb ,zur großen Judo-Safari! Voller Aufregung und mit ein bisschen Nervosität im Bauch fragten sich viele: „Was erwartet uns wohl heute?“

Kaum angekommen, ging’s auch schon los: Erstmal hieß es warm machen und dann Safari-Zeit!
Unsere jungen Judoka mussten einen wilden Parcours bezwingen, weit springen wie ein Känguru, Bälle weit werfen wie starke Löwen und ein schönes Judo-Bild malen. Und das Allerwichtigste: Sie durften zum allerersten Mal bei einem echten Judo-Wettkampf mitmachen! Für viele war das ganz neu – aber alle waren mutig und haben sich richtig stark geschlagen!

Für jede Aufgabe gab es Punkte, und am Ende warteten tolle Safari-Tiere auf unsere Kämpfer: das gelbe Känguru, der rote Fuchs, die grüne Schlange, der blaue Adler, der braune Bär oder sogar der schwarze Panther! Jedes Tier steht für eine besondere Leistung und unsere Kinder haben sie sich mit viel Einsatz, Mut und Spaß verdient!

Ihre verdienten Abzeichen bekommen die Kinder dann im nächsten Training feierlich überreicht!

Mit auf Safari waren:
Laura Vetek, Leon Zimmermann, Phoebe Schneider, Bilal Saglam, Lea & Alexa Lorenz, Max & Radik Derlein, Dina Ruoff, Luca & Melina Steidle, Sophia Toraldo, Elina Roethenbach, Milan Ugarkovic, Prosper Zanker und Erik Joos.

Am Ende des Tages fuhren alle müde, aber glücklich nach Hause , mit tollen Erinnerungen und ganz viel Judo-Abenteuer im Gepäck. Was für ein großartiger Tag!

JudoSafariHorb2025.jpg

Veranstaltungen

Veranstaltungen:
1.) Sommerferienprogramm: 02.August 2025 von 13 Uhr bis 16 Uhr in Balingen
2.) 18. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung: 03.-05.Oktober 2025 in Tübingen
3.) Weihnachtsfeier(Erwachsene) am 28.November 2025
4.) Weihnachtsfeier (Kinder) am 15.November 2025 in Balingen

Keine anstehende Veranstaltung

Wettkämpfe

Wettkämpfe:
1.) SEM F/M am 20.September 2025 in Kirchheim Teck
2.) SWEM U13 am 28.September 2025 in Horb
3.) SWMMdV U11 am 04.Oktober 2025 in Kirchheim Teck
4.) WEM U13 am 05.Oktober 2025 in Backnang
5.) Steppipokal U9/U11 am 11.Oktober 2025 in Steinheim
6.) WMMdV U11 am 08.November 2025 in Nürtingen

Keine anstehende Veranstaltung

Hier findest du uns auch.

Trainings Impressionen

tainings impressionen Hier seht ihr einen kleinen Einblick in unser Training.

Für das Training der Griffkraft gibt es viele Möglichkeiten, durch Uchi-komi und im Randori wird es automatisch trainiert. Für spezielle Übungen bietet sich nachtürlich das Greifen am Seil an.

Hier seht ihr eine Variante, bei dem es nicht nur um das bloße klettern nach oben geht.

crafted by 2025