Südwürttembergische Einzelmeisterschaften U11 in Balingen
Die TSG Balingen richtet am Samstag, den 22. Februar 2025, die Südwürttembergischen Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend U11 aus. Die Wettkämpfe finden in der Realschulturnhalle des Schulzentrums Längenfeld in Balingen, Teckstraße 20, statt.
Der Kampfbeginn ist um 10 Uhr, der Eintritt ist frei, und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die jungen Judoka anzufeuern und spannende Kämpfe zu erleben. Die Veranstaltung bietet nicht nur hochklassigen Judosport, sondern auch eine großartige Gelegenheit, den Nachwuchs in Aktion zu sehen und die Athleten zu unterstützen.
Von der TSG Balingen haben sich Phoebe Schneider und Ben Woller für diese Meisterschaften qualifiziert und werden ihr Bestes geben, um sich gegen starke Konkurrenz zu behaupten. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher und eine mitreißende Wettkampfatmosphäre.
Starke Leistungen der TSG Balingen bei der Bezirks-Einzelmeisterschaft U11
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, fand in Tübingen die Bezirks-Einzelmeisterschaft der männlichen und weiblichen Jugend U11 des Bezirks 4 statt. Die jungen Judoka der TSG Balingen zeigten beeindruckende Leistungen und konnten sich mehrfach auf dem Podest platzieren.
Phoebe Schneider erkämpfte sich souverän den ersten Platz und krönte sich zur Bezirksmeisterin. Ebenfalls stark präsentierte sich Ben Woller, der nach mehreren spannenden Kämpfen den zweiten Platz erreichte und sich damit den Vizemeistertitel sicherte.
Auch die weiteren Kämpfer der TSG Balingen zeigten großen Kampfgeist. Leon Zimmermann, Flynn Lerche, Gabriel Brittner, Oskar Joedicke, Erik Joos und Luca Steidle belegten jeweils den dritten Platz und rundeten das erfolgreiche Abschneiden des Vereins ab.
Mit ihren herausragenden Leistungen haben sich Phoebe Schneider und Ben Woller für die Südwürttembergischen Einzelmeisterschaften am 22. Februar 2025 in Balingen qualifiziert. Die TSG Balingen gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und freut sich auf spannende Kämpfe bei den kommenden Meisterschaften.
Hanna Zimmermann und Kiril Ivanov waren in der Funktion als Trainer und Betreuer dabei.

Erfolgreicher Wettkampftag für Hanna Zimmermann beim 13. Tübinger Attempto Turnier
Tübingen, 09. Februar 2025 – Beim 13. Tübinger Attempto Turnier der Männer und Frauen konnte Hanna Zimmermann von der TSG Balingen eine starke Leistung zeigen und sich in der Gewichtsklasse bis 78 kg den dritten Platz sichern. Das offene Pokalturnier, das Judoka aller Leistungsklassen die Möglichkeit zum sportlichen Vergleich bietet, war gut besetzt und bot spannende Wettkämpfe.
Hanna zeigte von Beginn an eine konzentrierte und kampfstarke Performance. Mit ihrem taktischen Geschick, sauber ausgeführten Techniken und großem Kampfgeist gelang es ihr, sich erfolgreich bis ins kleine Finale durchzukämpfen. Dort bewies sie noch einmal ihr kämpferisches Können und sicherte sich mit einem starken Auftritt die Bronzemedaille.
Trainer und Betreuer der TSG Balingen zeigten sich begeistert von Hannas Leistung und lobten ihren Einsatz auf der Matte. „Sie hat großartig gekämpft und ihr Potenzial voll ausgeschöpft. Der dritte Platz ist eine starke Leistung in diesem anspruchsvollen Turnier“, resümierte ihr Trainer und Betreuer Rainer Springer
Das Attempto Turnier in Tübingen hat sich erneut als hochkarätige Veranstaltung im Judokalender bewiesen.
Hanna Zimmermanns Erfolg ist ein weiterer Beleg für die gute Arbeit der TSG Balingen und ein Ansporn für kommende Wettkämpfe.

Am 6.2.2025 fand in der Stadthalle Balingen die Sportlerehrung für das Jahr 2024 statt.
Oberbürgermeister Dirk Abel ehrte auch 8 Judoka der TSG Balingen.
Christian Vögele war entschuldigt und konnte nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
David, Mathilda, Philipp, Jochen, Marit, Rainer und Björn erhielten für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2024 die Bronzemeaille.

obere Reihe von links nach rechts: Marit, Jochen, Björn und Rainer
untere Reihe von links nach rechts: Philipp.Mathilda, Nikita und David.
Sportlermedaille der Stadt Balingen
am Donnerstag, 6. Februar 2025 um 18.30 Uhr in die Stadthalle Balingen (Hirschbergstraße 38).
Wir treffen uns schon um 18:15 Uhr vor der Stadthalle.
Eingeladen sind aufgrund ihrer sportlichen Erfolge im Jahr 2024:
Mathilda Stephan, Henry Artelt, Christian Vögele, Jochen Merz, Marit Sommer, Rainer Springer und Björn Triebener
