Slide background
Slide background
Slide background

Am Samstag, 16.03.2024 reisten die Trainerinnen Nia Merz und Marit Sommer mit ihren Schützlingen Mathilda Stephan und David Ceplenko zur Würrtembergischen Einzelmeisterschaft der U11 nach Reutlingen. Beide Judokas qualifizierten sich bei der Südwürttembergischen Einzelmeisterschaft für dieses Turnier.

Mathilda kämpfte in der Gewichtsklasse bis 40 kg gegen vier Gegnerinnen aus Heubach, Steinheim, Backnang und Nürtingen. Drei Siege konnte sie einfahren und wurde Württembergische Vizemeisterin. Eine hervorragende Leistung.

David absolvierte ebenfalls in einem 5er-Pool vier Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 24,9 kg. Zwei Kämpfe konnte er für sich entscheiden, einen durch Waza-ari, der zweithöchsten Wertung im Judowettkampf und einen Kampf durch Ippon (höchste Wertung). Ein Kampf ging unentschieden aus, wurde aber durch aktivere Teilnahme zugunsten des Gegners bewertet. Insgesamt kann auch David mit einem dritten Platz bei einer Württembergischen Meisterschaft sehr zufrieden sein.

Die Judo-Sportgemeinschaft von der TSG Balingen gratuliert den beiden Nachwuchsjudokas zu diesen hervorragenden Erfolgen.

755fe23c 0cfd 4c8d 8801 affa4d678554

 

 

 

Veranstaltungen

Veranstaltungen:
1.) Sommerferienprogramm: 02.August 2025 von 13 Uhr bis 16 Uhr in Balingen
2.) 18. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung: 03.-05.Oktober 2025 in Tübingen
3.) Weihnachtsfeier(Erwachsene) am 28.November 2025
4.) Weihnachtsfeier (Kinder) am 15.November 2025 in Balingen

Keine anstehende Veranstaltung

Wettkämpfe

Wettkämpfe:
1.) SEM F/M am 20.September 2025 in Kirchheim Teck
2.) SWEM U13 am 28.September 2025 in Horb
3.) SWMMdV U11 am 04.Oktober 2025 in Kirchheim Teck
4.) WEM U13 am 05.Oktober 2025 in Backnang
5.) Steppipokal U9/U11 am 11.Oktober 2025 in Steinheim
6.) WMMdV U11 am 08.November 2025 in Nürtingen

Keine anstehende Veranstaltung

Hier findest du uns auch.

Trainings Impressionen

tainings impressionen Hier seht ihr einen kleinen Einblick in unser Training.

Für das Training der Griffkraft gibt es viele Möglichkeiten, durch Uchi-komi und im Randori wird es automatisch trainiert. Für spezielle Übungen bietet sich nachtürlich das Greifen am Seil an.

Hier seht ihr eine Variante, bei dem es nicht nur um das bloße klettern nach oben geht.

crafted by 2025