Judo, das ist Technik, Bewegung, Kraft, Disziplin, Freundschaft und vieles mehr. Bei der TSG Balingen haben wir seit 1972 eine lange Tradition mit diesem Kampfsport. Dadurch haben wir genug erfahrene Trainer, um ein breites Trainings Angebot für jedes Alter und jeden Kenntnisstand anzubieten.
Für die ganz Kleinen bieten wir ab 4 Jahren ein auf Kinder zugeschnittenes Judo Training an. Koordination und Raufen stehen hier im Mittelpunkt. Für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche haben wir ein großes Spektrum von Breitensport bis Wettkampf. Im Erwachsenenbereich versammeln sich alle die gerne Sport treiben. Hier trainieren 18-Jährige, ebenso wie über 70-Jährige. Dabei haben wir auch hier ein breites Programm. Judo Selbstverteidigung, zur Behauptung auf der Straße trainieren wir ebenso wie das „pure“ Judo und für die ganz ambitionierten gibt es Wettkampftraining.
Die TSG Balingen Abteilung Judo stellt die einzige Judo Liga-Mannschaft im Zollernalbkreis. Mit welcher wir 2020 sogar erstmals in der Württembergliga vertreten sind. Bei uns steht die Gemeinsamkeit beim Judo als Kampfsport im Mittelpunkt, dabei ergänzen wir unser Programm durch Ausflüge, Weihnachtsfeiern, gemeinsame Besuche von Lehrgängen, Freizeiten und Wettkämpfen.
Wir würden uns freuen dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Gerne kannst du zu einem kostenlosen Probetraining vorbeischauen.
Euer Judo Verein in Balingen
Mathilda qualifiziert sich für die Baden-Württembergischen Meisterschaften!
Mit der vorherigen Qualifikation über die Süd-Württembergischen Meisterschaften durfte Mathilda gestern bei den Württembergischen Meisterschaften U13 antreten und das mit Erfolg!
In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erkämpfte sie sich einen 7. Platz.
Mit einem souverän gewonnenen Kampf und einer knappen Niederlage durch Kampfrichterentscheid konnte sie sich gut behaupten und stolz mit ihrer Urkunde nach Hause gehen.
Durch diese Leistung hat sie sich für die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 12. Oktober in Steinheim qualifiziert – wir drücken ihr fest die Daumen und freuen uns auf spannende Kämpfe!
Gemeinsam zum Erfolg – 2. Platz bei den Süd-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften!
Unsere Jungs haben zusammen mit dem JC Horb in der Altersklasse U11 bei den Südwürttembergischen Mannschaftsmeisterschaften den 2. Platz erreicht!
Obwohl sie vorher nie miteinander trainiert hatten, sind sie in kürzester Zeit als Team zusammengewachsen und haben super harmoniert, als wären sie schon lange eine Mannschaft.
Insgesamt nahmen fünf Teams teil: JV Nürtingen, TSG Reutlingen, SC Sigmaringen, VfL Kirchheim und unsere Kampfgemeinschaft JC Horb / TSG Balingen.
Unsere Jungs mussten sich teils sogar in höheren Gewichtsklassen beweisen, um das Team vollzustellen ,das war richtig mutig und stark!
Wir haben tolle Kämpfe, schöne Würfe und eine super Stimmung in der Halle erlebt. Die Unterstützung untereinander war groß, und man hat den Teamgeist auf und neben der Matte gespürt.
Durch ihren Einsatz haben sich die Jungs für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften am 08. November in Nürtingen qualifiziert, eine tolle Leistung!
Teil des Teams waren:
Erik Joos, Luca Steidle, Leon Zimmermann, Adrian Kunz, Simon Hunger, Mika Rohr, Matija Dracanski und Jonas Teschner.
Die Judo-Abteilung der TSG Balingen war bei der Südwürttembergischen Einzelmeisterschaft der Jugend U13 in Horb am 28. September 2025 vertreten.
Mit dabei war auch unser Trainer Rainer Springer, der die jungen Athleten vor Ort unterstützte.
Mathilda Stephan trat in der Gewichtsklasse -44 kg an und erkämpfte sich einen starken 4. Platz.
Gabriel Brittner konnte sich trotz harter Konkurrenz bis auf Rang 5 vorkämpfen.
Beide haben sich damit erfolgreich für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert.
Mathilda Stephan mit Urkunde
Gabriel im Wurfansatz
Gabriel gewinnt mit Wazaari
Starker Auftritt bei den Württembergischen U15-Einzelmeisterschaften!
Alexa Lorenz (-57 kg, TSG Balingen) trat am Wochenende bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften U15 in Steinheim an.
In ihrer Gewichtsklasse mit drei Starterinnen erkämpfte sie sich den 3. Platz.
Trotz zweier Niederlagen zeigte Alexa großen Einsatz und ließ sich auch von der sehr kämpferischen Gangart ihrer Gegnerinnen nicht entmutigen.
Sie hatte sich intensiv vorbereitet, wurde jedoch von der Erfahrung der Konkurrentinnen überrascht.
Alexa hat sich durch den 3. Platz für die Süddeutsche Einzelmeisterschaft am 11.10. in Pforzheim qualifiziert.
Wir gratulieren Alexa zu ihrem Podestplatz und freuen uns, sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten!
Am Wochenende waren Oleksii und Hanna gemeinsam mit Trainer Rainer bei den Süddeutschen Meisterschaften der Frauen und Männer in Kirchheim Teck im Einsatz.
Nach dem offiziellen Wiegen und Aufwärmen ging es in die spannenden Kämpfe.
Oleksii startete mit einem Freilos und musste dadurch etwas später ins Turniergeschehen einsteigen. Im ersten Kampf traf er auf Marius Köblinger vom JV Nürtingen, der bereits gut in den Wettkampf gefunden hatte. Trotz guter Ansätze musste sich Oleksii hier durch Ippon geschlagen geben.
In der Trostrunde zeigte er erneut Einsatz und Kampfgeist, verlor jedoch knapp nach Ablauf der Zeit durch Yuko.
Am Ende belegte er den 11. Platz und auch wenn es diesmal nicht für mehr gereicht hat, ist klar: Oleksii hat viel Potenzial und wir sind gespannt, was er bei den nächsten Turnieren zeigen wird!
Hanna trat in ihrer Gewichtsklasse im Modus „Jede gegen Jede“ an und hatte insgesamt vier Kämpfe. Einen Sieg verbuchte sie kampflos, da ihre Gegnerin nicht antrat.
Gegen Mia Yilmaz vom JZ Heubach zeigte sie starken Einsatz im Bodenkampf und verteidigte sich tapfer gegen einen Würgeversuch, musste sich am Ende aber durch Ippon geschlagen geben.
Auch in den Kämpfen gegen Tatiana Sotskas und Jana Schaarfenstein präsentierte sie sich kämpferisch und mit gutem Griffkampf auch wenn es nicht zum Sieg reichte.
Am Ende wurde ihre Leistung mit einem 3. Platz belohnt und damit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften!
Ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke, wertvoller Erfahrungen und Motivation für die kommenden Herausforderungen. Beide haben gezeigt, dass sie bereit sind, weiter an sich zu arbeiten mit Spaß, Ehrgeiz und Teamgeist!
Hanna Zimmermann belegte den 3. PLatz bei den Süddeutschen EM der Frauen in Kirchheim/Teck
Oleksii und Hanna